Suche: brauerei <<  [ 1 ] 2 3   >>
MATTIGHOFEN um 1925

MATTIGHOFEN um 1925

ORGINAL FAßSPUNDRING der BRAUEREI BRAUEREI AKT.GES.MATTIGHOFEN! SELTEN! dm.7 cm!
BRUNN am GEBIRGE um 1905

BRUNN am GEBIRGE um 1905

ORGINAL Ansichtskarte von BRUNN am GEBIRGE mit BRAUEREI um 1905,gelaufen!
KIRCHDORF a.d.KREMS um 1916

KIRCHDORF a.d.KREMS um 1916

ORGINAL Brief von Mayer Brauerei Kirchdorf an herrn Ernst Mayr K.K Oberleutnant Wien am 20.1.2016!
Mit Briefumschlag und Poststempel!
MUNDENHAM

MUNDENHAM

ORGINAL Ansichtskarte von Mundenham! Nicht gelaufen!
AUROLZMÜNSTER um 1925

AUROLZMÜNSTER um 1925

ORGINAL BIER FAßSPUNDRING von der BRAUEREI AUROLZMÜNSTER! dm 7 cm! SELTEN!
MERAN um 1925

MERAN um 1925

ORGINAL BIER FAßRING von der BRAUEREI FORST MERAN! dm 7 cm!
VILLACH um 1925

VILLACH um 1925

ORGINAL BIER FAßRING von der BRAUEREI FISCHER VILLACH! dm 7 cm! SELTEN!
BRUNECK um 1925

BRUNECK um 1925

ORGINAL BIER FAßRING von der BRAUEREI BRÜDER STEMBERGER BRUNECK!
WESENUFERum 1925

WESENUFERum 1925

ORGINAL BIER FAßSPUNDRING von der BRAUEREI NIKLAS WESENUFER! dm 7 cm! SELTEN!
SALZBURG um 1925

SALZBURG um 1925

ORGINAL FAßSPUNDRING STERNBRAU SALZBURG! dm 7 cm!
TRIEST um 1925

TRIEST um 1925

ORGINAL FAßSPUNDRING der BRAUEREI DREHER TRIESTE! dm 7 cm!
GRAZ um 1925

GRAZ um 1925

ORGINAL FAßSPUNDRING der BRAUEREI BRÜDER REININGHAUS GRAZ! DM 7 cm!
OBERLAIBACH

OBERLAIBACH

ORGINAL Bierfaßspundringder Brauerei OBERLAIBACH! dm 7 cm! SELTEN!!
GUNDERTSHAUSEN

GUNDERTSHAUSEN

ORGINAL Bierfaßspundring von BRAUEREI GUNDERTSHAUSEN! dm 7cm!
BRUNN am GEBIRGE vor 1929

BRUNN am GEBIRGE vor 1929

ORGINAL Bierfaßspundring der Brauerei Brunn am Gebirge! dm 7 cm! SELTEN
ÖSTERREICHISCHE SPIRITUSSTELLE

ÖSTERREICHISCHE SPIRITUSSTELLE

ORGINAL Faßspundring der Österr. SPIRITUSSTELLE dm 7 cm!
SCHWECHAT um 1925

SCHWECHAT um 1925

ORGINAL Bierfaßspundring SPIRITUSFABRIK MAUTNER MARKHOF! SELTEN! dm 7 cm!
LINDACH um 1910

LINDACH um 1910

ORGINAL Bierfaßspundring der BRAUEREI LINDACH! SEHR SELTEN! dm 7 cm!
SCHWECHAT um 1920

SCHWECHAT um 1920

ORGINAL Bierfaßspundring von DREHER A.G. BRAUHAUS SCHWECHAT! dm 7 cm!
LAIBACH um 1930

LAIBACH um 1930

ORGINAL Bierfaßspundring UNION-LAIBACH LJUBLJANA! dm 7 cm!
WÖRGL

WÖRGL

ORGINAL Bierfaßspundring BRAUEREI ZIPF WÖRGL dm 7 cm!
ALTENMARKT um 1925

ALTENMARKT um 1925

ORGINAL Bierfaßspundring BRAUEREI ALTENMARKT ! dm 7 cm!
TRIESTE

TRIESTE

ORGINAL Bierfaßspundring dder BIRRA DREHER TRIESTE!
ALTENHOF um 1915

ALTENHOF um 1915

ORGINAL Bierfaßspundring der BRAUEREI ALTENHOF! SEHR SELTEN! dm 7 cm!
UTTENDORF um 1925

UTTENDORF um 1925

ORGINAL Bierfaßspundringder BRAUEREI SCHMIDHAMMER UTTENDORF ! SEHR SELTEN! dm 7 cm!
KLÖSTERLE um 1925

KLÖSTERLE um 1925

ORGINAL Bierfaßspundring EX.GR.THUN.SCHE.DAMPFBR. KLÖSTERLE
VILLACH

VILLACH

ORGINAL Bierfaßspundring der AKTIENBRAUEREI VILLACH! dm 7 cm! SELTEN!
KALTENHAUSEN um 1920

KALTENHAUSEN um 1920

ORGINAL Bierfaßspundring der BRAUEREI KALTENHAUSEN dm 7 cm!
GÖDING,HODONIN um 1920

GÖDING,HODONIN um 1920

ORGINAL Bierfaßspundring der BIERBRAUEREI GRÖDING! dm 7 cm!
LIENZ

LIENZ

ORGINAL Bierfaßspundring der BRAUEREI FALKENSTEINER! dm 7 cm!
.OBERLEUTENSDORF um 1920

.OBERLEUTENSDORF um 1920

ORGINAL Bierfaßspundring SCHLOSSBRAUEREI OBERLEUTENDORF! SEHR SELTEN! dm 7 cm!
SCHWARZBACH  um 1925

SCHWARZBACH um 1925

ORGINAL FAßSPUNDRING der BRAUEREI F.S. BRAUEREI SCHWARZBACH! dm. 7 cm!
FELDBACH um 1925

FELDBACH um 1925

ORGINAL Bierfaßspundring der BRAUEREI FELDBACH! dm 7cm!
RAAB um 1930

RAAB um 1930

ORGINAL Bierfaßspundring von BRAUEREI LINDINGER RAAB! Die Brauerei wurde 1932 geschlossen! Dm 7 cm! SEHR SELTEN!
GRAZ um 1920

GRAZ um 1920

ORGINAL Bierfaßspundring BRÜDER REININGHAUS A.G. GRAZ! Selten! dm 7 cm!
TRIEST um 1920

TRIEST um 1920

ORGINAL Bierfaßspundring der BRAUEREI A.DREHER BRAUEREIN AG. TRIEST! dm 7 cm!
CONSTANtINOPEL um 1920

CONSTANtINOPEL um 1920

ORGINAL BierfaßspundringBRASSERI BOMONTI CONSTANTINOPEL! dm 7 cm!
KALUSZ

KALUSZ

ORGINAL Bierfaßspundring der DAMPF BIERBRAUEREI KALUSZ! dm 77 cm! SELTEN
BRÜNN 1926

BRÜNN 1926

ORGINAL Bierfaßspundring ERSTE BRÜNNER ACKTIEN BRAUEREI! dm 6 cm
ZWICKAU im 1930

ZWICKAU im 1930

ORGINAL Bierfaßspundring der BRAUBÜRGERSCHAFT ZWICKAU in BÖHMEN! dm 7 cm! SEHR SELTEN!
PETERSBURG um 1930

PETERSBURG um 1930

ORGINAL Bierfaßspundring der BRAUEREI PETERSBURG! dm 7cm! SELTEN!
SCHWARZACH im PONGAU um 1920

SCHWARZACH im PONGAU um 1920

ORGINAL Bierfaßspundring der BRAUEREI F.S. BRAUEREI SCHWARZACH ! dm 7 cm
GRAZ

GRAZ

ORGINAL FAßSPUNDRING der BRAUEREI BRÜDER REININGHAUS GRAZ! dm. 7 cm!
SCHWECHAT um 1925

SCHWECHAT um 1925

ORGINAL Bierfaßspundring DREHER A.G. BRAUHAUS SCHWECHAT! dm 7 cm!
VORCHDORF um 1950

VORCHDORF um 1950

gelaufen 1963,ecken leicht beschädigt
WELS 1901

WELS 1901

ORGINAL Geschäftsanteil der BRAUEREI -GENOSSENSCHAFT für WELS und UMGEBUNG in LICHTENEGG über 500 KRONEN! Ausgestellt an HANS SEIDL Brauerei Driektor Lichtenegg am1.Dez. 1901!
GRIESKIRCHEN 1942

GRIESKIRCHEN 1942

ORGINAL Aktie der Brauerei Grieskirchen über 100 Reichsmark im März 1942
Die Brauerei Grieskirchen wurde im Jahr 1708 erstmals urkundlich erwähnt. Im 19. Jahrhundert war Grieskirchen 1810–1816 königlich bayerische Grenzstadt und das Unternehmen somit die "östlichste bayrische Weißbier-Brauerei". Graf Friedrich Revertera kaufte 1868 die zwei Brauereien am jetzigen Firmengelände und schuf den ersten Grieskirchner Industriebetrieb. 122 Gastwirte erwarben 1908 sämtliche Objekte und bildeten eine Genossenschaft. 1941 wurde die Brauerei Grieskirchen Aktiengesellschaft gegründet, die ab 1998 zu 90,5 Prozent im Eigentum von Gustav Harmer stand, der Rest der Aktien wurde traditionell von einigen Familien aus Grieskirchen und Umgebung gehalten. Im August 2007 wurde die AG in die Brauerei Grieskirchen GmbH umgewandelt, die Aktieninhaber wurden zu Gesellschaftern. Im März 2008 brachte Gustav Harmer seinen Gesellschaftsanteil in die familieneigene Harmer Holding GmbH, diese mit Sitz in der Ottakringer Straße 120

Im August 2013 übernahm Marcus Mautner Markhof von der Harmer Holding über seine im selben Jahr gegründete MM Beteiligungs- und Beratungs GmbH (MMBB) mit Sitz in Klosterneuburg die Gesellschaftsanteile an der Brauerei Grieskirchen GmbH. und wurde auch deren Geschäftsführer.[3] Die restlichen 9,5 Prozent verblieben im Eigentum der 27 lokalen Gesellschafter, unter ihnen Georg Franz Spiegelfeld-Schneeburg, Rudolf Reisl und Herwig Gangl mit jeweils mehr als 10.000 Euro vom Stammkapital; die meisten Gesellschafter hielten unter 1.000 Euro. Nachdem im Februar 2014 der ehemalige McDonald’s-Manager Andreas Hacker mit 4,78 %[6] an den Anteile in die MM Beteiligungs- und Beratungs GmbH eingestiegen war, übernahm diese mit Gesellschaftsvertrag vom 22. September 2014 die Anteile der Minderheitsgesellschafter der Brauerei Grieskirchen. Im Dezember 2016 stieg auch Gustav Harmer mit 4,35 % in der Muttergesellschaft MMBB ein.

Mitte September 2020 teilte das Unternehmen, das 2019 mit 50 Beschäftigten rund 8,5 Mio. Euro umsetzte, mit, aufgrund kräftigen Umsatzrückgangs, die die Coronakrise in der Gastronomie auslöste, Insolvenz zu beantragen. Daneben wurden Altlasten genannt; laut Firmenbuch wurde 2018 ein Bilanzverlust von 877.000 Euro erzielt, das Eigenkapital war negativ. Nachdem die Brauerei Grieskirchen GmbH alle Zahlungen eingestellt und beim Landesgericht Korneuburg den Antrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens mit Eigenverwaltung gestellt hat, stellte Marcus Mautner Markhof für seine MMBB als mit betroffene Muttergesellschaft Ende September 2020 ebenfalls Insolvenzantrag. Geplant ist die Brauerei in vermindertem Umfang und mit dem bisherigen Erzeugungsstandort in der Niederlassung in Kufstein weiterzuführen. Die Abfüllung und die Verteilungslogistik sollen ausgelagert werden.

RIED im INNKREIS 1894

RIED im INNKREIS 1894

ORGINAL Aktie der Acttiengesellschaft BÜRGERLICHES BRAUHAUS RIED IM INNKREIS am 2.11.1894! SEHR SELTEN!!
Auflage war nur 600 St. Jede Akite wurde beschnitten ,daß sie in eine Rechtsanwaltschreibmaschine um 1922 Passt!
Rückseite wurde verwendet!

Am heutigen Standort der Brauerei Ried wurde vermutlich bereits 1432 Bier gebraut, da in diesem Jahr ein „Wernhart Prew“ urkundlich belegt ist. Die Brauerei selbst leitet ihre Entstehung hingegen auf das Jahr 1536 zurück, als im damals Schwarzmann genannten Rieder Ortsteil der „Georg Prewens Braüstadl“ in der Burgfriedensgrenzbeschreibung erwähnt wurde. Die Brauerei wechselte im Laufe der Jahrhunderte mehrfach den Besitzer und war Ende des 19. Jahrhunderts im Besitz der Familie Claudi. Im Mai 1891 veräußerte der Sohn von August Claudi die Brauerei an die Bürgerliche Brauerei-Aktiengesellschaft in Ried, die in der Folge in den Betrieb investierte. Bereits 1908 verkaufte die Aktiengesellschaft die Brauerei jedoch an die am 30. Juli 1908 von 152 Wirten gegründete Genossenschaft. Am 30. November 1908 wechselte die Brauerei zum Preis von 544.000 Kronen den Besitzer. In der Folge sind für die Genossenschaft ein Ausstoß von 29.167 hl (1926/27) und 21.818 hl (1937/38) belegt.

Die Wirte füllten bereits ab 1910 Flaschenbier ab und investierten 1911 in eine Pichereianlage für Groß- und Kleingebinde. 1917 wurde von Therese Wagner die Sodawasser- und Limonadenkonzession erworben.

Nach Kapitalschwierigkeiten 1926/27 wurde 1933/34 das Sudhaus zum Teil um- und aufgebaut und 1936 ein neues Kühlschiff errichtet. 1937 kaufte die Brauerei eine zweite Kühlmaschine an, 1938 wurde die Limonadenfabrikation modernisiert. Nach deb Krisenjahren des Zweiten Weltkrieges konnte erst 1949 wieder ein zwölfgrädiges Vollbier ausgeschenkt werden. Die Brauerei investierte in den 1950er Jahren in eine eine vollautomatische Flaschenabfüllerei, einen neuen Dampfkessel, die Umgestaltung des Lagerkellers, den Umbau des Garagentraktes und die Anschaffung einer Gerstenputzerei. 1955 wurde zudem ein neuer Hopfenkeller gebaut und zwischen 1956 und 1958 die Sanierung der Gebäude vorgenommen. In den 1970er Jahren folgten weitere Investitionen in die Lagerkeller, des Weiteren wurde eine neue Malzschrotanlage angekauft. 1985/86 erfolgte der Umbau und die Erneuerung des Sudhauses, 1988 die Eröffnung eines neuen Labors. 1990 entsteht mit einem Zubau eine Voll- und Leerguthalle mit Expedit, 1992/93 erfolgt die Modernisierung der Flaschenabfüllung, der Flaschenwaschmaschine und der Abwasseranlage.

Zuletzt investierte die 2003 mehrfach durch die Wiedereinführung der Bügelverschlussflasche. 2005 erfolgte der Umstieg auf das Schonkochverfahren, 2006 der Ankauf einer neuen Kistenwaschanlage. Im Zuge der 100-Jahrfeier der Brauereigenossenschaft erfolgten umfassende Baumaßnahmen, durch die unter anderem ein moderner Bürotrakt mit Verkaufsshop entstanden, die bestehende Lagerhalle erweitert und eine Logistikhalle mit Werkstättentrakt entstanden. 2012 investierte die Brauerei rund 500.000 Euro in die Eröffnung der Brau-Galerie, in der unter anderem Seminare abgehalten werden. Zudem werden auf der inkludierten Schau-Brauerei Sondersude von drei Hektolitern produziert.[1]
KIRCHDORF um 1917

KIRCHDORF um 1917

Lithografie von der Brauerei Mayr Kirchdorf!
LINZ 1928

LINZ 1928

Legitimations Karte für Ritter von Maffeische Renten Verwaltung München zur Generalhauptversammlung der Aktionäre der Vereingten Tiroler Brauereien Kundl-Jenbach!
1 - 50 von 103 Ergebnissen    Ergebnisse pro Seite <<  [ 1 ] 2 3   >>

Suche

Termine & News

SAMMLERSTAMMTISCH in GMUNDEN
JEDEN 1. FREITAG im MONAT Neu in GMUNDEN GASTHOF"ALTMÜHL" 4810 GMUNDEN Ohlsdorferstrasse 50 OÖ. MÜNZSAMMLERVEREIN www.muenzvereinwels.at 0676 43 17 ...
[mehr]


SAMMLERSTAMMTISCH in PEUERBACH
Liebe Sammler/In NEU am 12. Okt. 2018 Sammlerstammtisch im "URTLHOF" Urtlgasse 5 A-4722 Peuerbach Jeden 2, FREITAG im Monat ab ...
[mehr]


SAMMLERSTAMMTISCH in FREISTADT
Münzen,Notgeld, Ansichtskarten,Heimatbelege, Papiergeld ,Post und Ortsgeschichte! Jeden 3, FREITAG im Monat ab 18Uhr Gasthaus ZUM GOLDENEN HIRSCHEN A-4240 Freistadt Würden ...
[mehr]


SAMMLERSTAMMTISCH in VÖCKLABRUCK
Ansichtskarten,Heimatbelege, Heiligenbildchen,Münzen,Notgeld, Paiergeld,Post und Ortsgeschichte usw. jeden 1. Samstag im Monat ab 18 Uhr im Hotel Restaurant AUERHAHN am Stadtplatz ...
[mehr]


VEREINSABEND in Wels
Jeden 2. Samstag im Monat Ansichtskarten,Heimatbelege, Heiligenbildchen ,Münzen, Notgeld,Papiergeld, Post und Ortgeschichte usw. jeweils ab 17 Uhr Gasthaus IRGER"KNÖDELWIRT" ...
[mehr]


kaufedeinemünzen.at
ANKAUF von GOLD und SILBERMÜNZEN,auch SCHILLING GELDSCHEINE kaufedeinemünzen.at Franz Bindl Fliedergasse2 A-4551 Ried im Traunkreis 0664 457 89 ...
[mehr]


ANKAUF von MÜNZEN-BANKNOTEN,ANSICHTSKARTEN!
ANKAUF von GOLD und SILBERMÜNZEN,auch SCHILLING GELDSCHEINE kaufedeinemünzen.at Franz Bindl Fliedergasse2 A-4551 Ried im Traunkreis 0664 457 89 23 ...
[mehr]


NEU! SCHILLING UMTAUSCH!!
TAUSCHE IHRE SCHILLING MÜNZEN UND BANKNOTEN IN EURO! ZAHLE für SILBERMÜNZEN 5,10,25,50 und 100 SCHILLING nach SLBERGEHALT! AUCH KlEINMÜNZEN!! 0664 ...
[mehr]


SAMMLERSTAMMTISCH in Steyr!
über Münzen aller Epochen,Banknoten und Notgeld,Medaillen,Orden,Alte Ansichtskarten usw! im Schwechaterhof in der Leopold-Werndl-Straße 1 in 4400 Steyrjeden 3. Samstag im ...
[mehr]


INFO
Liebe Sammler/inn! Hoffendlich sind Sie und Ihre Familie Gesund! Nachdem ich Haupberuflich im Lebensmittel Großhandel tätig bin, sind die Bestellungen,teilweise ...
[mehr]


PREISANFRAGE
Liebe Sammler/In Wo bei den Artikel Preisen, PREISANFRAGE steht,wurde durch einen Festplatten defekt,die Preise gelöscht! Wir arbeiten daran aber es ...
[mehr]


Home | Kontakt | AGB | Zahlung & Lieferung