Sammlershop / MÜNZEN,Medailien,Numisbriefe / Medailien&Plaketten / Wandermetailie

BRUMOWSKI

Leben Brumowski wurde in eine Familie mit langer Militärtradition geboren. Er machte seine militärische Ausbildung an der Technischen Militärakademie in Mödling. Nach seiner Ausmusterung am 18. August 1910 wurde er als Leutnant dem Feldartillerieregiment Nr. 29 zugewiesen. Bei Kriegsausbruch diente er als Oberleutnant in der Reitenden Artilleriedivision Nr. 6 an der Ostfront. Im Juli 1915 bewarb er sich erfolgreich um eine Versetzung zu den Luftfahrtruppen. Seine Fliegerkarriere begann er als Beobachter bei der Fliegerkompanie 1 (FliK 1) in Czernowitz unter Otto Jindra, als dessen Beobachter er auch die meiste Zeit flog. Er nahm an dem Bombenangriff der Luftfahrtruppen anlässlich des Frontbesuches von Zar Nikolaus II. und Brussilow bei Chotyn (Bessarabien) am 12. April 1916 teil. Von sieben aufgestiegenen russischen Flugzeugen, die die österreichisch-ungarischen Flugzeuge abfangen sollten, schoss Brumowski zwei ab. In der Folgezeit erhielt er Flugtraining und schloss seine Ausbildung zum Feldpiloten am 3. Juli 1916 ab. Im November 1916 wurde er zur Fliegerkompanie 12 an die italienische Front versetzt, wo er im Jänner 1917 seinen fünften bestätigten Abschuss erreichte. Im Februar 1917 wurde der erste echte österreichisch-ungarische Jagdfliegerverband Flik 41J gebildet und Brumowski erhielt das Kommando der Einheit. Bevor er sie übernehmen sollte, wies man ihn für kurze Zeit der deutschen Jagdstaffel Jasta 24 zu. Dort sollte er die Taktiken an der Westfront studieren und sein Wissen in die Flik 41J einbringen. Bei dieser Gelegenheit machte er die Bekanntschaft Manfred von Richthofens, nach dessen Vorbild er später sein Flugzeug rot lackieren ließ. Von seiner Rückkehr im April 1917 an behielt er das Kommando der Flik 41J bis kurz vor Kriegsende. Die Flik 41J hatte den Ruf, die beste Einheit der Luftfahrtruppen zu sein. In der Einheit flogen viele der besten österreichisch-ungarischen Jagdflieger wie Frank Linke-Crawford, Kurt Gruber, Karl Kaszala, Friedrich Navratil, Josef Novak und vorübergehend auch Julius Arigi und Benno Fiala von Fernbrugg. Brumowski führte während der letzten Kriegswochen das Kommando über alle österreichisch-ungarischen Jagdfliegerkompanien an der Isonzofront. Während des Bürgerkriegs in Österreich im Februar 1934 flog er gegen den Goethe-Hof in Wien-Kaisermühlen den einzigen bewaffneten Kampfeinsatz des Bundesheeres mit einem Flugzeug, wobei unklar ist, in welcher Form dieser erfolgte oder welche Auswirkungen damit erzielt wurden.[1] Im April 1935 übernahm Brumowski die Leitung der neu gegründeten Österreichischen Fliegerschule in Wien. 1936 verunglückte er (als Passagier) am Flughafen Schiphol bei Amsterdam tödlich. Sein ehrenhalber gewidmetes Grab befindet sich am Wiener Zentralfriedhof (31B-13-8), in der Nähe der Gräber von Julius von Payer und Friedrich Mohs. Der Fliegerhorst des Bundesheeres in Langenlebarn ist nach ihm benannt. Auszeichnungen Goldene Tapferkeitsmedaille für Offiziere Silberne Tapferkeitsmedaille für Offiziere Silberne Militärverdienstmedaille Bronzene Militärverdienstmedaille Ritterkreuz des Leopold-Ordens mit Kriegsdekoration und Schwertern Orden der Eisernen Krone III. Klasse mit Kriegsdekoration Eisernes Kreuz (1914) II. Klasse

€ 15,00 / Stück

Mehr von dieser Rubrik
ST. MARTIN / I.1967
KREMSMÜNSTER 1978
Kremsmünster 1978
KREMSMÜNSTER 1977
KREMSMÜNSTER 1976
KREMSMÜNSTER 1975
KREMSMÜNSTER 1974
KREMSMÜNSTER 1973
VORCHDORF1974
TIMELKAM 1975
MAUTHAUSEN 1975
NUßBACH1976
NUßBACH / KREMS 1975
WARTBERG/KREMS 1976
WILHERING1975
PÖCHLARN 1973
HAAG am HAUSRUCK 1975
ST.FLORIAN 1974
Schlierbach 1974
ST.PETER/AU1975
IMG 1105
GUNSKIRCHEN 1975
PUCKING 1977
WARTBERG an der KREMS 1973
BRUMOWSKI
CHRISTKINDL 1974
DORF an der PRAM
ORT im INNKREIS 1973
PATTINGHAM 1975
ORT im INNKREIS
ORT 1975
OBERNBERG am INN
St. WILLIBALD
TRUMAU 1971
GUMPOLSKIRCHEN 1971
Gloggnitz 1972
KIRCHDORF AM INN 1971
GLOGGNITZ 1971
WIMPASSING 1971
PITTEN 1971
OGGAU 1973
WIMPASSING  1972
NEUDÖRFL 1971
HETTMANNSDORF 1971
PREGARTEN
HETTMANNSDORF  1974
WIMPASSING1970
MAUTHAUSEN  1973
>
<